Mittwoch, 9. Mai 2012
Donnerstag, 3. Mai 2012
Ab jetzt ist alles scheiße
Es gibt so Tage, an denen man schon mit einem breiten Lächeln im Gesicht aufsteht, die Sonne scheint und man - ohne sich abzuhetzen- in Ruhe frühstücken kann, bevor man (mit dem Auto!) zur Uni fährt.
Nach einem (sogar ganz spannenden) Seminar und dem ausnahmsweise leckeren Mensa essen möchte man seine Freistunde nutzen, um in Ruhe in der Bibliothek seine Zeitung zu lesen. Wenn sich dann aber ein alter Mann zu einem an den Tisch setzt, sein Gebiss mit der Zunge raus und rein schiebt und dabei seinen penetranten Mundgeruch im Radius von 2 Metern um einen herum verteilt, war es das mit der hervorragenden Laune.
Der IPod spielt ein deprimierendes Lied und der eben noch interessante Artikel wird plötzlich zum langweiligsten Stück Papierverschwendung den man sich vorstellen kann.
Ab jetzt ist alles scheiße. Danke Gebissmann.
Nach einem (sogar ganz spannenden) Seminar und dem ausnahmsweise leckeren Mensa essen möchte man seine Freistunde nutzen, um in Ruhe in der Bibliothek seine Zeitung zu lesen. Wenn sich dann aber ein alter Mann zu einem an den Tisch setzt, sein Gebiss mit der Zunge raus und rein schiebt und dabei seinen penetranten Mundgeruch im Radius von 2 Metern um einen herum verteilt, war es das mit der hervorragenden Laune.
Der IPod spielt ein deprimierendes Lied und der eben noch interessante Artikel wird plötzlich zum langweiligsten Stück Papierverschwendung den man sich vorstellen kann.
Ab jetzt ist alles scheiße. Danke Gebissmann.
Mittwoch, 2. Mai 2012
Ein kleines Highlight im tristen Büroalltag
Ich sitze bei dem schönen Wetter leider gerade im Büro und schneide scans von Büchern aus dem 18. -20. Jhd. zu um diese dann....eigentlich interessiert es doch niemanden womit ich Geld verdiene.
Viel interessanter ist, über was man manchmal stolpert, wenn man große Mengen an verschiedensten Werken auf den Schreibtisch bekommt.
Diese seltenen Freuden möchte ich mit euch teilen und zeige euch hier mein (derzeitiges) Tageshighlight.
Es handelt sich um ein Buch aus dem Jahr 1909.
Viel interessanter ist, über was man manchmal stolpert, wenn man große Mengen an verschiedensten Werken auf den Schreibtisch bekommt.
Diese seltenen Freuden möchte ich mit euch teilen und zeige euch hier mein (derzeitiges) Tageshighlight.
Es handelt sich um ein Buch aus dem Jahr 1909.
Abonnieren
Posts (Atom)